Recyclingtechnik 2
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95717
- E-Mail schreiben
Lernziele:
Die Studieren erwerben die Fähigkeit, verschiedene Aufbereitungsaggregate zu einem Recyclingprozess zu verknüpfen. Dabei werden die Studierenden für die Herausforderungen der komplexen Schnittstellen zwischen kontinuierlicher und diskontinuierlicher Betriebsweise im Anlagenbetrieb sensibilisiert. Auf dieser Basis vermittelt die Vorlesung den Teilnehmenden die Fähigkeit sowohl den Recyclingprozess ökologisch als auch ökonomisch (Betriebskostenrechnung) zu bewerten.
Vorlesungsinhalte:
- Recyclingtechnologien
- Ziele der Aufbereitung
- Prozesserfolg, Ausbringen
- Rohstoffanalytik
- Ökonomische Prozessbewertung
- Ökologische Bewertung
- Betriebskostenkalkulation
- Betriebliche Logistik
- Pressentechnik
- Fördertechnik (stetig, unstetig)
- Anlagenentwurf
Übungsinhalte:
- Prozesserfolg
- Rohstoffanalytik
- Prozess- und Betriebskosten
- Logistik
- Fördertechnik
- Recyclingprozesse – Beispiele