Studentische Hilfskraft
Der Lehrstuhl für Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS) sucht zum 1. August 2022 eine studentische Hilfskraft (HiWi oder WiHi m/w/d) zur Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Als studentische Hilfskraft für die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen Sie dabei, die Tätigkeiten und (Forschungs-)Ergebnisse des ANTS nach außen zu kommunizieren. Erreicht werden sollen nicht nur Akteurinnen und Akteure der Wissenschaft, sondern auch Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Studierende.
Auszug Ihrer Tätigkeiten:
- Mitarbeit bei der Aufarbeitung wissenschaftlicher Inhalte für unterschiedliches Publikum (Bürger:innen, Studierende, Unternehmen) in grafischer und textlicher Form
- Erstellen von Designvorlagen für Broschüren, Plakate, Flyern, o. Ä.
- Erstellen und Überarbeiten von Homepage-Beiträgen
- Erstellen und Überarbeiten von (wissenschaftlichen) Grafiken und ggf. Animationen
- Gestalterische Bildbearbeitung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Lehr- und Infovideos
Voraussetzungen:
- Eigenständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sehr gute Kenntnisse zu Bildbearbeitungssoftware (z. B. Adobe InDesign, Photoshop oder Illustrator) sowie des MS-Office-Pakets
- Kenntnisse zur Erstellung von 3D-Grafiken und Animationen (z.B. in CAD) wünschenswert, aber nicht notwendig
- Erste Erfahrungen mit Schnittprogrammen sind wünschenswert, aber kein Muss
- Kreativität und Freude am Design
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse zur gendergerechten und barrierefreien Sprache wünschenswert
- Affinität und Kenntnisse zu Fotografie und Social Media sind vorteilhaft
Unser Angebot:
Die Arbeitszeit beträgt nach Absprache zwischen 8 und 12 Stunden pro Woche und ist flexibel einteilbar. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit einer aussagekräftigen Bewerbung und Arbeitsproben (falls vorhanden) per E-Mail bei Melanie Brune.