h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Anthropogene Stoffkreisläufe
Suche

Lehrstuhl für Anthropogene Stoffkreisläufe

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Stellenangebote ANTS für wissenschaftliche MitarbeiterInnen

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Center für Lehr- und Lernservices
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Der Lehrstuhl
  3. Stellenangebote ANTS
  4. Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Team
  • Experimentelle Arbeiten
  • Kompetenzen
  • MAssLab
  • Veranstaltungen
  • Dienstleistungen
  • Stellenangebote ANTS
    • Sie sind hier:Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
      • WM für Forschungsprojekt KIMBA
      • WM für KI-basiertes Qualitäts- und Prozessmonitoring
      • WM für die Analyse fester Abfallstoffe
      • WM für die Bewertung und Modellierung für eine Circular Economy
      • WM für die Qualitätskontrolle von polyolefinhaltigen Kunststoffströmen
  • Meldungen
 

Stellenangebote ANTS für wissenschaftliche MitarbeiterInnen

 

Zurzeit gibt es am ANTS fünf offene Stellenausschreibungen:

WM für KI-basiertes Qualitäts- und Prozessmonitoring (Forschungsprojekt ReVise)

WM für die Analyse fester Abfallstoffe

WM für ein nachhaltiges Bauschuttrecycling durch KI-basierte Prozessführung (Forschungsprojekt KIMBA)

WM für die intelligente Qualitätskontrolle von polyolefinhaltigen Kunststoffströmen

WM für die Bewertung und Modellierung für eine Circular Economy

Letzte Aktualisierung: 01.08.2023

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät
  • Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • RWTHmoodle
  • Universitätsbibliothek

Einrichtungen

  • Aachener Kompetenzzentrum für Ressourcentechnologie
  • Institut für Aufbereitung, Brikettierung und Kokerei
  • Fortschrittskolleg Verbund.NRW