Recyclingtechnik 1
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 95717
- E-Mail schreiben
Lernziel:
Die Studierenden werden dazu befähigt, die besonderen Anforderungen eines vorliegenden Abfallgemisches an die mechanische Aufbereitungstechnik zu erkennen. Daran anknüpfend erlernen die Studierenden die Funktionsprinzipien der grundlegenden Aufbereitungsaggregate. Das Erlernte ermöglicht die richtige Auswahl von Aufbereitungstechnik zur Erfüllung der vorliegenden Recyclingaufgabe. Weiterhin werden den Studierenden Methoden vermittelt, um die gewählte Aufbereitungstechnik hinsichtlich ihrer Wirksamkeit unter praxisnahen Bedingungen zu bewerten.
Vorlesungsinhalte:
- Grundoperationen der Aufbereitung
- Zerkleinerungsverfahren und -maschinen
- Klassierung und Siebmaschinen
- Trockene Sortierverfahren nach Dichte, Form, magnetischer und elektrischer Suszeptibilität
- Optische Sortierverfahren
-
Nasse Dichtesortierverfahren
Übungsinhalte:
- Funktionsweise von Aufbereitungsmaschinen
- Ergebnisbewertung von Zerkleinerungsprozessen
- Sieblinien und Wirkung von technischer Siebung
-
Trennerfolg von Sortierverfahren