Kompetenzen

Die Kernkompetenzen des ANTS liegen in der Untersuchung, Entwicklung und Bewertung von Rohstoffkreisläufen. Dabei zeichnet sich unsere Arbeit durch eine starke Praxisnähe und durch ein fundiertes Wissen über Methoden, Konzepte und Praktiken der Circular Economy – besonders in der Lebenszyklusphase der Abfallaufbereitung einschließlich der Sortierung von Abfällen – aus.

weiterlesen...zu: Kompetenzen

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung! Wenden Sie sich je nach Bedarf an Institutsleitung, Sekretariat, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder nicht-wissenschaftliches Personal.

weiterlesen...zu: Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

 

Dienstleistungen

Abbildung von Maschinentechnik © Urheberrecht: Institut für Aufbereitung und Recycling

Das Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe bietet zahlreiche Dienstleistungen für Kunden aus der Industrie und für andere Forschungseinrichtungen an.

weiterlesen...zu: Dienstleistungen

 

Lehren. Forschen. Machen. – Das Material Assessment Lab des ANTS

Bild des Material Assessment Labs © Urheberrecht: ANTS

Um Lehre, Forschung und Praxis zu verbinden und (be)greifbar zu machen, wird am Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe in den kommenden zwei Jahren ein Material Assessment Lab (MAssLab) in Form einer Materialdatenbank aufgebaut.

mehr...zu: Lehren. Forschen. Machen. – Das Material Assessment Lab des ANTS