Dienstleistungen

 

Entwicklung und Bewertung von Verfahren

Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen im Bereich der Abfallaufbereitung bedürfen individuelle Verfahrens- und Anlagenkonzepte. Das Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe erstellt regelmäßig im Kundenauftrag Verfahrenskonzepte, die an die gegebenen Aufgabenstellungen und Anforderungen angepasst sind.

Um ein entsprechendes Verfahren entwickeln zu können, führt das Institut Probenahmen durch und analysiert das Ausgangsmaterial. Hierbei ist zu beachten, dass Abfallgemisch nicht gleich Abfallgemisch ist und die Materialzusammensetzungen von Region zu Region variieren. Die in der Probenanalyse gewonnenen Informationen werden in Kombination mit maschinenspezifischen Parametern der notwendigen Aggregate, den geforderten Trennverfahren und den projektspezifischen Anforderungen (zu gewinnender Wertstoff, gewünschter Durchsatz, gewünschte Ausbringung und Reinheit etc.) zu einem individuell abgestimmten Verfahren gebracht.

Das somit entwickelte Verfahren kann auf Wunsch des Kunden im institutseigenen Technikum mit Materialproben des Kunden als Versuchsanlage, aber auch als Anlage vor Ort beim Kunden getestet werden. Die Anlagen können auf Wunsch von der Testphase bis zur finalen Verfahrensumsetzung betreut werden.

 

Erzielt eine Abfallbehandlungsanlage keine zufriedenstellenden Ergebnisse in den Trennverfahren, ist die Ursache hierfür meist in der verfahrenstechnischen Auslegung zu suchen. Diese Mängel können durch eine Optimierung der Verfahrenstechnik behoben werden.

Das Institut für Anthropogene Stoffkreisläufe hilft hierbei mit einer Schwachstellenanalyse und der Erstellung eines optimierten Konzeptes. Hierfür werden sowohl die gesamte Prozesskette als auch die einzelnen Aggregate als mögliche Fehlerquellen untersucht. Dabei wird eine Stoffstromanalyse für die gesamte Anlage und die einzelnen Aggregate erstellt und ausgewertet. Die materialabhängigen Einflussgrößen, werden hier ebenso berücksichtigt wie die projektspezifischen Forderungen, die von der Anlagentechnik erfüllt werden sollen. Zur Konzeptoptimierung können auch mit Originalmaterial im institutseigenen Technikum Versuche durchgeführt werden.