Technische Ausstattung
Nachfolgend wird die technische Ausstattung des Instituts für Anthropogene Stoffkreisläufe samt technischer Daten vorgestellt. Die technische Ausstattung wird sowohl für Lehre und Forschung als auch Dienstleistungen eingesetzt.
Laborsiebturm
Hersteller |
Retsch
|
---|---|
Durchmesser Siebbeläge |
200 mm |
vorh. Siebbelags- öffnungsweiten |
div. Weiten von 10 μm bis 20 mm |
Einsatzbereich |
Ermittlung von Korngrößenverteilungen
|
Analysentrommelsieb
Hersteller | Eigenbau |
---|---|
Art der Bewegung | rotierend |
Antriebsleistung | 2,2 kW |
Durchmesser Siebtrommel | 1.500 mm |
Aufbau | Polygonsieb mit acht Siebbelägen |
Abmessungen Siebbeläge | 950 x 560 mm |
Drehzahl | einstellbar |
vorh. Sieböffnungsweiten | 10; 20; 40; 60; 80; 100; 120; 140; 160; 200; 240; 300 mm, weitere Siebbeläge können angefertigt werden |
Einsatzbereich |
|
Sonstiges | auch mobil vor Ort einsetzbar |
Kastensieb
Hersteller | Siebtechnik |
---|---|
Art der Bewegung | Kreisschwinger |
Abmaße Siebbeläge | 500 x 500 mm |
Antriebsleistung | 0,75 kW |
Drehzahl | 1.400 U/min |
vorh. Siebbelags- öffnungsweiten |
1; 2; 4; 6,3; 10; 20; 31,5; 40; 50; 63; 80; 100 mm |
Einsatzbereich | Hauptsächlich zur Ermittlung von Korngrößenverteilungen |
Vibrationssieb
Hersteller | Heger |
---|---|
Art der Bewegung | Kreisschwinger Doppeldeck |
Abmaße Siebbeläge | 500 x 1000 mm |
Antriebsleistung | 0,2 kW |
vorh. Siebbelags- öffnungsweiten |
1; 2; 4; 5; 8; 10; 16; 20 mm Rundloch; 10 mm Quadratloch |
Einsatzbereich | Hauptsächlich zur Ermittlung von Korngrößenverteilungen |
Siebneigung | variabel: 0-16° |
Frequenz | variabel: 0-60 Hz |
Gewicht | 180 kg |
Bahco Sichter
Hersteller | Fa. Etabliss. Neu, Frankreich |
---|---|
Antriebsleistung | 0,66 kW |
Drehzahl | 3000 U/min |
Produktdurchsatz | ca. 1 g/min |
Trenngrenze | 2 - 60 µm |
erf. Produktmenge |
6 g
|
Gaspyknometer
Hersteller | Micromeritics |
---|---|
Modell | AccuPyc 1340 |
Basisabmessungen | 27,3 x 36,2 x 17,9 cm |
Volumen Probenbehälter [cm³] | 1, 10, 100, 350, 2000 |
Leistungsmerkmale |
|
Vergleichspräzision | typischerweise innerhalb ± 0.01% des Probenbehältervolumens |
Messgenauigkeit |
0,03 % Messwertabweichung, zzgl. 0,03 % der Probenkapazität |
Kammerofen
Hersteller | Heraeus |
---|---|
Modell | K 1253 S |
Nenntemperatur |
1150 °C |
Nennleistung |
12,04 kW |
Anheizzeit auf 1150 °C | 85 min |
Abkühlzeit auf 100 °C | 44 h |
Nutzraumbelastung | 60 kg |
Nutzraumvolumen | 32 l |
Gewicht | 240 kg |
Trockenschrank
Hersteller | Heraeus |
---|---|
Modell | TUH 125/200 |
Nenntemperatur |
250 °C |
Nennleistung |
22,5 kW |
Innere Abmessungen | 1250 x 1250 x 2000 mm |
Backenbrecher
Hersteller | Wedag |
---|---|
Antriebsleistung | 1,5 kW |
Hubzahl | einstellbar, 50 – 220 min-1 |
max. Aufgabekorngröße | ca. 220 x 130 mm |
Einsatzbereich | Grobzerkleinerung mineralischer Stoffe mittels Druckbeanspruchung (z.B. von Bauschutt) |
Austragspaltweite | einstellbar, ca. 30 – 60 mm |
Schlagbrecher
Hersteller | Krupp |
---|---|
Antriebsleistung | ca. 2,2 kW |
Hubzahl | ca. 420 min-1 |
max. Aufgabekorngröße | 100 x 100 mm |
Einsatzbereich | Mittelzerkleinerung mineralischer Stoffe (z.B. von Bauschutt) |
Austragspaltweite | ca. 10 mm |
Hammermühle (groß)
Hersteller | Eigenbau |
---|---|
Antriebsleistung | 30 kW |
max. Umfanggeschwindigkeit | einstellbar bis 75 m/s |
vorhandene Austragrostöffnungen | 4; 20; 40; 60; 80 mm |
max. Hammerabmessungen | ca. 40 x 40 x 120 mm |
max. Hammergewichte | ca. 2 kg |
Hammeranzahl u. Anordnung | 4 Tragachsen, unterschiedliche Hammeranordnungen möglich, harte bis weiche Materialien (wie z.B. Altholz, Elektronikschrott, Hartkunststoffe) |
Einsatzbereich | Möglichkeit einer selektiven Zerkleinerung |
Sonstiges | Entstaubung mit Zyklon und Schlauchfilter |
Hammermühle (klein)
Hersteller | Condux |
---|---|
Aggregatetyp | Schnellläufer |
Hauptbeanspruchungsarten | Schlag, Scherung |
Gewicht | 30 kg |
Antriebsleistung | 3 kW |
Drehzahl | 2850 U/min |
Vorh. Austragsrostöffnungen | 0; 1; 2; 3; 4; 5; 6; 8; 11 mm |
Max. Aufgabekorngröße | 100 x 60 mm |
Rotorbreite | 150 mm |
Hammeranzahl u. Anordnung | 4 Achsen mit unterschiedlichen Hammeranordnungen und Anzahl möglich. Unterschiedliche Hammerformen. |
Einsatzbereich | zahlreiche Materialien und Materialgemische. Möglichkeit einer gezielten, selektiven Zerkleinerung |
Sonstiges | Entstaubung mit zwischengeschaltetem Zyklon zur Materialrückgewinnung; Kryogen–Zerkleinerung |
Prallmühle (groß)
Hersteller | Hazemag |
---|---|
Aggregatetyp | Schnellläufer |
Antriebsleistung | 18 kW |
max. Umfangsgeschwindigkeit | einstellbar bis ca.19 m/s |
max. Aufgabekorngröße | ca. 360 x 280 mm |
Einsatzbereich | Mittel-, Feinzerkleinerung hart sprödbrüchiger Materialien sowie Aufschlusszerkleinerung von Verbunden |
Spaltweite | einstellbar |
Prallmühle (klein)
Hersteller | Hazemag |
---|---|
Aggregatetyp | Schnellläufer |
Antriebsleistung | 1,1 kW |
max. Aufgabekorngröße | ca. 100 x 100 mm |
Einsatzbereich | Feinzerkleinerung |
Spaltweite | einstellbar |
Riffelwalzwerk
Hersteller | Wedag |
---|---|
max. Aufgabekorngröße | ca. 10 mm |
Einsatzbereich | Mittel- u. Feinzerkleinerung mineralischer Stoffe (z.B. von Feuerfestmaterial) |
Spaltweite | einstellbar |
Sonstiges | eine ausweichbar gelagerte Walze |
Scheibenschwingmühle
Hersteller | Siebtechnik |
---|---|
Abmessung Mahlbehälter | Ø 140 mm |
vorh. Zubehör | diverse Mahlgefäße und Mahlringe |
Einsatzbereich | Fein- und Feinstmahlung für Laboranalysen |
Scheibenhacker
Hersteller | Modifizierter Aufbau; Grundgerüst DC 20 Delta Competent |
---|---|
Antriebsleistung |
Antrieb: 15 kW; Einzugswalze: 1,1 kW |
Drehzahl |
Stufenlos einstellbar bis 1.000 U/min |
Messerzahl |
2 Rotormesser, 1 Statormesser |
Masse Schwungscheibe | ca. 100 kg |
Messerabstand | 2 - 7 mm |
Aufgabegröße | max. Ø 15 cm |
Einsatzbereich | Zerkleinerung von Holz (bspw. aus Grünabfall) |
Sonstiges | Messung des Drehmoments und der Drehzahl an der Antriebswelle |
Schneidmühle (groß)
Hersteller | Reto |
---|---|
Antriebsleistung | 37 kW |
Umfangsgeschwindigkeit Rotor | 9 m/s |
Rotor-Schneidkreisdurchmesser | 350 mm |
Rotorlänge | 450 mm |
vorh. Austragsieböffnungen | 4; 5; 6; 8; 10; 12; 15; 20; 30; 40; 50; 60; 70; 80 mm |
Einsatzbereich | sämtliche durch Scherung beanspruchbare Materialien (wie z.B. Leichtverpackungen, Papier, Kunststoffe etc.) |
Sonstiges | vorgeschaltete, effiziente Metallabscheidung notwendig |
Schneidmühle (klein)
Hersteller | Dreher |
---|---|
Antriebsleistung | 2,2 kW |
Umfangsgeschwindigkeit Rotor | 10 m/s |
Rotor-Schneidkreisdurchmesser | 160 mm |
Rotorlänge | 200 mm |
vorh. Austragsieböffnungen | 1; 2; 3; 4; 5; 6; 8 mm |
Einsatzbereich | sämtliche durch Schnitt beanspruchbare Materialien (wie z.B. Leichtverpackungen, Papier, Textilien etc.) |
Sonstiges | vorgeschaltete, effiziente Metallabscheidung notwendig; Unterstützung des Austrags durch Absaugung möglich |
Laborschneidmühle
Hersteller | Retsch |
---|---|
Antriebsleistung | 1,75 KW |
Umfangsgeschwindigkeit | 10 m/s |
vorh. Austragssieböffnungen | 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 4; 6; 8; 10 mm |
Einsatzbereich | sämtliche durch Schnitt beanspruchbare Materialien zur Probenvorbereitung (z.B. Leichtverpackungen, Papier, Textilien, Ersatzbrennstoffe etc.) |
Sonstiges | vorgeschaltete, effiziente Metallabscheidung notwendig; Unterstützung des Austrags durch Absaugung möglich |
Rotorschere
Hersteller | Moco |
---|---|
Antriebsleistung | 7,5 kW |
Umfangsgeschwindigkeit | ca. 0,5 m/s |
Schneidwerksöffnung | ca. 0,5 m/s |
Schneidscheibenbreite | 28 mm |
max. Aufgabekorngröße | ca. 400 x 350 mm |
Einsatzbereich | Vorzerkleinerung (z.B. von Holz, Kunststoffen, PPK, Elektronikschrott) |
Sonstiges | Reversieren der Rotoren bei Überlast |
Einwellenzerkleinerer
Hersteller | Vecoplan |
---|---|
Antriebsleistung | 22 kW |
Rotordrehzahl | 50 -200 min-1 |
Rotorlänge | 800 mm |
Arbeitsdruck Schieber | max. 160 bar |
vorh. Austragsieböffnungsweiten - Rundloch | 10, 20, 30, 40, 60 mm |
Einsatzbereich | sämtliche durch Scherung zerkleinerbare Materialien (wie z.B. Leichtverpackungen, Papier, Kunststoffe etc.) |
Sonstiges | vorgeschaltete Metalltabtrennung notwendig |
Schubkurbelsieb
Hersteller | Wedag |
---|---|
Art der Bewegung | Linearschwinger |
Abmessungen Siebbeläge | 1.200 x 500 mm |
Antriebsleistung | 1,2 kW |
vorh. Sieböffnungsweiten (mm) | 5; 6; 8; 10; 12; 17; 18 (Quadratloch)6; 10; 18; 30; 36; 50; 80 (Rundloch) |
Einsatzbereich | schonende Siebung (z.B. von Holzspänen) |
Sonstiges | Einsatz als Doppeldecker möglich, Entstaubungsanschluss vorhanden |
Spannwellensieb
Hersteller | Hein, Lehmann |
---|---|
Art der Bewegung | Senkrechter Wurf |
Antriebsleistung | 2,2 kW |
Abmessungen Siebfläche | 8 Matten à 500 x 355 mm (B x L) |
vorh. Sieböffnungsweiten | 1; 2; 3; 4; 10; 18 mm |
Einsatzbereich | scharfe Siebung für siebschwierige Aufgabematerialien (wie z.B. von feuchtem, klebrigem Gut sowie z.B. Elektronikschrott) |
Gewicht | 800 kg |
Sonstiges | Siebneigung variabel 15° – 25° |
Taumelsieb
Hersteller | Allgaier |
---|---|
Art der Bewegung | taumelnd |
Durchmesser | 800 mm |
Drehzahl | 1.440 U/min |
Siebfläche | 0,4 m² |
vorh. Sieböffnungsweiten | 0,2; 0,3; 0,5; 1,0; 2,0; 4,0; 8,0 mm |
Einsatzbereich | Abtrennung von Fasern aus Maische, Feststoffabtrennung aus Wasser, verschiedene Klassieraufgaben |
Sonstiges | Mehrdeckanordnung der Siebbeläge möglich |
Scheibensieb (klein)
Hersteller | Vecoplan |
---|---|
Umlaufgeschwindigkeit | k.A. |
Sieblänge | 1200 mm |
Siebbreite | 460 mm |
Abstand der Scheiben | 17 mm |
Anzahl der Scheiben | 20 |
Motordrehzahl | 1430 min-1 |
Antrieb | Keilriemenantrieb mit Elektromotor |
Scheibensieb (groß)
Hersteller | Eigenbau |
---|---|
Baujahr | 2013 |
Siebabmessung | 1,50 x 3 m |
Siebneigung | einstellbar (14,5° - 26,5°) in 1° Schnitten |
Wellen | 5 |
Achsabstand der Wellen | einstellbar |
Abstand der Metallscheiben | einstellbar |
Anzahl der Metallscheiben | max. 12 |
Abstand der Kunststoffscheiben | einstellbar |
Anzahl der Kunststoffscheiben | variabel, je nach Abstand der Kunststoffscheiben |
Umlaufgeschwindigkeit | 0-13 m/s |
Motordrehzahl | 0-120 U/min |
Antrieb | Kettentrieb |
Art der Bewegung | rotierend |
Einsatzbereich | Klassierung von Altpapiergemischen |
Trommelmagnetscheider (Schwachfeld)
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsprinzip | abwerfende Betriebsweise |
Gewicht | 135 kg |
Antriebsleistung | 0,37 kW |
Trommeldrehzahl | 35 U/min |
Trommelabmessungen | Ø 300 x 500 mm |
Magnetsystem | verstellbar, permanentmagnetisch mit Scheibenpolen |
Induktion Magnetfeld | an der Oberfläche der Trommel ca. 0,15 Tesla |
Einsatzbereich | Abtrennung feiner bis grober Fe-Bestandteile |
Sonstiges | Aufgabe mittels Schwingrinne |
Trommelmagnetscheider (Mittelfeld)
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsprinzip | abwerfende oder aushebende Betriebsweise |
Antriebsleistung | 1,5 kW |
Gewicht | 150 kg |
Trommeldrehzahl | mit FU einstellbar von 27 – 270 U/min |
Trommelabmessungen | Ø 400 x 500 mm |
Magnetsystem | verstellbar, permanentmagnetisch aus Ne Fe B mit Scheibenpolen sowie einem Querpol |
Induktion Magnetfeld | an der Oberfläche der Trommel ca. 0,4 Tesla |
Einsatzbereich | Abtrennung feiner bis grober Fe-Bestandteile |
Sonstiges | Aufgabe mittels Schwingrinne |
Überbandmagnetscheider
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsprinzip | aushebende Betriebsweise |
Antriebsleistung Gurt | 1,5 kW |
Gewicht | 1.000 kg |
Abmessungen Magnet | 726 x 600 x 244 mm |
Magnetsystem | permanentmagnetisch |
Arbeitsabstand | ca. 250 mm, je nach Aufgabegut |
Einsatzbereich | Abtrennung grobstückiger Fe- Bestandteile |
Sonstiges | Quer- und Längsaustrag möglich |
Überbandmagnetscheider "Silberpfeil"
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsprinzip | aushebende Betriebsweise |
Anordnung | Queraustrag über Fördermittel |
Antriebsleistung | 0,18 kW |
Gewicht | 65 kg |
Abmessungen Magnet | 750 mm x 100 mm |
Magnetsystem | permanentmagnetisch, Nd Fe B |
Induktion Magnetfeld | an der Gurtoberfläche ca. 0,4 Tesla |
Bandgeschwindigkeit | mit Frequenzumrichter einstellbar |
Arbeitsabstand | max. ca. 70 mm |
Einsatzbereich | Abtrennung feinkörniger, schwachmagnetisierbarer Stoffe |
Hochgradient-Bandrollenmagnetscheider
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsweise | abwerfende Betriebsweise |
Antriebsleistung | 0,11 kW |
Gewicht | 40 kg |
Achsabstand | 600 mm |
Aufgabebreite | 200 mm |
Gurtbreite | 240 mm |
Kopftrommeldurchmesser | 70 mm |
Magnetsystem | permanentmagnetisch, Nd Fe B |
Induktion Magnetfeld | an der Oberfläche des Gurtes ca. 2,0 Tesla |
Bandgeschwindigkeit | mit Frequenzumrichter einstellbar |
max. Aufgabekorngröße | ca. 4 mm |
Einsatzbereich | Abtrennung feinkörniger, schwachmagnetisierbarer Stoffe |
Sonstiges | Aufgabe mit Schwingförderrinne |
Wirbelstromscheider (groß)
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsweise | selektive Auslenkung von Nichteisenmetallen auf Grund der Induktion von Wirbelströmen |
Antriebsleistungen | 2,2 kW (Gurt) 5,5 kW (Polrad) |
Gewicht | 1.600 kg |
Achsabstand | 1.300 mm |
Aufgabebreite | 500 mm |
Gurtgeschwindigkeit | einstellbar 0,1 bis 2,7 m/s |
Magnetsystem | exzentrisch und verstellbar in der Kopftrommel angeordnetes Polrad mit Nd Fe B Permanentmagneten |
Frequenz |
einstellbar bis 3.000 Umdrehungen/Min |
Durchsatz | bis 5 m³/h |
Einsatzbereich | Abtrennung von NE- Metallen der Körnung 1 bis ca. 150 mm, vorklassiert |
Sonstiges | Beschickung mit Schwingförderrinne mit integriertem Aufgabebunker |
Koronawalzenscheider (klein)
Hersteller | Krupp |
---|---|
Arbeitsweise | Trennung im elektrischen Feld |
Antriebsleistung Walze | 0,34 kW |
Hochspannung | 0 – ca. 40 kV an den Elektroden |
Walzenabmessungen | Ø 180 x 400 mm |
Walzendrehzahl | stufenlos einstellbar: 75 - 375 U/min |
Einsatzbereich | Stofftrennung von Korngemischen (Leitern und Nichtleitern) der Körnung 0,1 bis 4,0 mm (z.B. zerkleinerter Elektronikschrott) |
Sonstiges |
Einstufige Sortierung; Materialstrom kann mittels Infrarotstrahler getrocknet werden; Aufgabe mit integrierter, regelbarer Schwingrinne und Aufgabebunker |
Koronawalzenscheider (groß)
Hersteller | Steinert |
---|---|
Arbeitsweise | Trennung im elektrischen Feld |
Antriebsleistung | 4,4 kW |
Hochspannung | 0 – 30 kV an den Elektroden |
Walzenabmessungen | Ø 300 x 400 mm |
Walzendrehzahl | stufenlos einstellbar |
Einsatzbereich | Stofftrennung von Korngemischen (Leitern und Nichtleitern) im Korngrößenbereich von ca. 0,1 bis 4,0 mm (z.B. zerkleinerter Elektronikschrott) |
Sonstiges | Einstufige Sortierung, komplett eingehauste Einheit, Aufgabe mit integrierter, regelbarer Schwingrinne und Aufgabebunker |
Querstrom-Windsichter
Hersteller | Eigenbau |
---|---|
Arbeitsprinzip | Trennung im Luftstrom nach Form und Dichte |
Hersteller Radial-Ventilator | VENTI-OELDE |
Antriebsleistung Radial-Ventilator |
18 kW |
Luftvolumenstrom | einstellbar, max. 12.000 m³/h |
Hersteller Leichtgutabscheider |
HÖCKER POLYTECHNIK |
Antriebsleistung Zellradschleuse |
1,5 kW |
max. Aufgabekorngröße | ca. 200 mm |
Einsatzbereich | Trennung leicht flugfähiger Komponenten aus Abfallgemischen z.B. für die Anreicherung von Sekundärbrennstoffen |
Sonstiges | Umluftwindsichter mit einstellbarem Abluftvolumenstrom bis ca. 30 % |
Luftherd
Hersteller | Happle |
---|---|
Arbeitsprinzip | Trennung nach Form und Dichte in fluidisierter Wirbelschicht |
Antriebsleistung Gebläse | 7,5 kW |
Antriebsleistung Sieb | 2,2 kW |
Abmessungen Siebbeläge | 1.200 x 600 mm |
vorh. Zubehör | diverse Siebbeläge mit Öffnungsweiten von: 0,3; 0,8; 1,25; 1,5 und 1,6 x 1,4 mm |
Einsatzbereich | Trennung diverser Materialgemische (z.B. Kabelschrott, Kunststoffgemische, Elektronikschrott etc.) |
Sonstiges | Umluftbetrieb mit Nachreinigung einer Teilluftmenge über Zyklon und Staubfilter |
Sortierzentrifuge "Baby" CENSOR
Hersteller | Baker Process |
---|---|
Arbeitsweise | Dichtetrennung im Zentrifugalfeld |
Gewicht | 130 kg |
max. Betriebstemperatur | 80 °C |
max. Füllvolumen | 1,9 dm³ |
Trommelinnendurchmesser | 200 mm |
Trommelwanddicke | 4 mm |
max. Trommeldrehzahl | 7.000 U/min |
max. Betriebsdrehzahl | 5.000 U/min |
vorh. Zubehör | Anmaischbehälter |
Einsatzbereich | Dichtetrennung von Kunststoffen |
Sonstiges | Batch–Betrieb |